Nissan GTR – Brand Speculative
Projekt — Die Frage und der Anspruch an die Case Study war, wie fließen kommerzielle Ansätze der Auto-Werbung und Neon-Ästhetik aus den Bildwelten „Need for Speed“ sowie „The Fast and the Furious: Tokyo Drift“ zusammen? Studiert wurde dabei die filmische Auflösung über das 3D Design und eine Etablierung der Marke „Nissan“ bzw. des Automotives in den ästhetischen Kontext, der genannten Benchmarks. Das Storytelling führt durch die Szenerie einer asiatischen Großstadtmetropole und deckt im zeitlichen Verlauf das Automotive auf. In den Kameraeinstellungen liegt der Fokus vor allem auf der dramatischen Dynamik und actionreicher Bildgewalt.
UE Germany
Neo Motion Studio
BSK Vertonung
Art Direction
Motion Design
Animation
Compositing
Exploration
Nissan GTR – Brand Speculative
Projekt — Die Frage und der Anspruch an die Case Study war, wie fließen kommerzielle Ansätze der Auto-Werbung und Neon-Ästhetik aus den Bildwelten „Need for Speed“ sowie „The Fast and the Furious: Tokyo Drift“ zusammen? Studiert wurde dabei die filmische Auflösung über das 3D Design und eine Etablierung der Marke „Nissan“ bzw. des Automotives in den ästhetischen Kontext, der genannten Benchmarks. Das Storytelling führt durch die Szenerie einer asiatischen Großstadtmetropole und deckt im zeitlichen Verlauf das Automotive auf. In den Kameraeinstellungen liegt der Fokus vor allem auf der dramatischen Dynamik und actionreicher Bildgewalt.
UE Germany
Neo Motion Studio
BSK Vertonung
Art Direction
Motion Design
Animation
Compositing
Exploration