Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Clemens Bauerfeind & Laif Kardelke GbR
Schwedter Straße 36 A
10435 Berlin
E-Mail: contact@neomotion.studio
Gesellschafter: Clemens Bauerfeind & Laif Kardelke
Zur technischen Bereitstellung der Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens, zur Abwicklung von Anfragen und – nach Einwilligung – für Marketing- und Analysezwecke.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO mit ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich wurde am 14.07.2018 abgeschlossen und liegt schriftlich vor.
Diese Website nutzt Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen. Der Einsatz erfolgt zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Wir nutzen den Google Tag Manager zur Verwaltung von Website-Tags. Der Google Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten, sorgt aber für die Auslösung anderer Tags, die ggf. Daten erfassen (z. B. Google Analytics).
Diese Website nutzt Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited. Die IP-Adresse wird anonymisiert (AnonymizeIP). Die Verarbeitung erfolgt nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
Zur Terminbuchung nutzen wir Calendly (Anbieter: Calendly LLC, USA). Bei Terminbuchung können Name, E-Mail, Zeit und weitere Angaben verarbeitet werden. Videokonferenzen werden ggf. über Zoom abgewickelt. Die Datenübertragung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein AV-Vertrag mit Calendly liegt vor. Weitere Infos: https://calendly.com/privacy
Bewerbungen über das Kontaktformular
Wenn Sie uns Bewerbungen über das Kontaktformular senden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Eine Upload-Funktion ist auf unserer Website nicht vorgesehen. Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
Löschung nach Art. 17 DSGVO
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
Diese Website bietet eine englische Sprachversion an. Maßgeblich für datenschutzrechtliche Bewertungen und Auslegungen ist jedoch ausschließlich die deutsche Version dieser Datenschutzerklärung.
Quelle für Bausteine: Teile dieser Erklärung basieren auf Vorlagen von eRecht24